Comfort-Energieeffizienz-Massivhaus
Leistungsbeschreibung Muster
(EFH ohne Keller)
Bau- Leistungsbeschreibung
für den Neubau eines EFH mit Bodenplatte & Sonderausstattung
________________________________________________________________
Folgende Leistungen sind enthalten:
1. Bauplatzbesichtigung mit Nivellierung des Grundstückes
2. Bauantrag / Erstellen der erforderlichen Statik / Pläne 1 : 50
3. Bauleitung und Bauüberwachung durch das Ing.-Büro
4. Koordinierung der Bauleistungen, Hausanschl. sowie Baustellengespräche
5. Baustelleneinrichtung ( Kran / WC / Schnurgerüst / Absteckung / Gerüst )
1. Erdarbeiten / Außenanlagen:
- Mutterboden abtragen im Baubereich und seitlich lagern
- Mutterboden grob andecken nach Fertigstellung der Baumaßnahme
- Planie herstellen nach gemeinsamer Festlegung (höhenmäßige Einordnung)
- Fundamentaushub (BKL 3-5) ausheben und seitlich lagern
- Fundamente + Rohrgraben hinterfüllen und lagenweise verdichten
- überflüssiger Erdmassen grob einplanieren bzw. abfahren (Deponie !!!)
- ca. 50 m² Baustraße (spätere Zufahrt/Stellplatz) + ca. 30 m² Terrasse mit
ca. 20 cm Schotter-Kiesaufbau herstellen / Kiesstreifen am Haus
2. Entwässerungsarbeiten:
- Abwasser-, und Regenwasserleitung bis 7,0 m vom Haus weg
- Rohrgrabenaushub für Grundleitungen unterhalb der Bodenplatte
- 2 x Übergabeschacht KG DN 400 / tief = ca. 1,50 m
- Leerrohre für Hausanschlüsse in die Bodenplatte einsetzen
3. Bodenplatte:
- Streifenfundamente aus unbewehrten Beton B 15
- Bodenplatte, ca. 25 cm stark, in Beton B25 mit Bewehrung (laut Statik)
auf ca. 12 - 15 cm Kiesschicht mit 0,2 mm Folienabdeckung
- Fundamenterder / Schalung der Plattenränder
- Hohlkehle mit Dickbeschichtung bis Bodenplatte
4. Außen- und Innenwände EG / DG:
- Abdichtung: horizontal / 1 Lage / Mauerwerkssperrbahn
- Außenwände: Poroton-Planziegel / d = 36,5 cm / geklebt / T 10
- Innenwände: Poroton-Planziegel / d = 17,5 cm / geklebt (nur EG)
- Außenputz: Unterputz + Silikat-Oberputz / Körnung 3,0 mm /
weiß - farbig (FG 2) / APU-Leisten mit Schlagregenlippe
- Sockelputz: 30-50 cm mit Feinputz + Sockelfarbe gestrichen
- Innenputz: Kalk-Zement-Putz / 2-lagig / ca. 15 mm an den Wänden im
Innenbereich / abgerieben und gefilzt / APU-Leisten
5. Dachkonstruktion / Spenglerarbeiten:
- zimmermannsmässige Dachkonstruktion (laut Projekt und Statik)
- Dachstuhl ist kammergetrocknet (max. Restfeuchte 20,0 %)
- Dachneigung laut Projekt / ca. 6,0 m Schneefang bei Haustür
- Sparrenabstand ca. 85-105 cm / Sparrenstärke 80 mm x 200 mm (laut Statik)
- Dachüberstände ca. 70 cm an der Traufe und ca. 50 am Ortgang
- Unteransicht (Sichtschalung) mit Lasur endbehandelt
- Betondachstein von Nelskamp „Sigma Pfanne„ in rot-braun-schwarz
- Taubenschutz bei Pfettenköpfen
- 1 x Velux-Dachfenster GPU 78x118 / Klapp-Schwingfunktion (Bad)
- 1 x Dunstabzug / 1 x Antennenstein / Dachrinne in Zink
- auf den Kehlbalken (Spitzboden) ist OSB-Platte d = 22 mm verlegt
6. Erdgeschoßdecke:
- Fertigteil-Betondecke d = ca. 20 cm (Filigrandecke vor Ort vergossen)
7. Estrichaufbau im EG / DG: 60 mm PUR DEO 024 (WLG) im EG
- EG: Schweißbahn V 60 S 4 einlagig auf der Bodenplatte verschweißt
Estrich AE 20 / ca. 65 mm stark auf Wärmedämmung PS 20 / 100 mm
- DG: Estrich AE 20 / ca. 65 mm stark auf Wärmedämmung PST 20 / 33 mm
8. Fenster und Terrassentüren ( Kunststoff 1-farbig / weiß-weiß ):
- mit werkseitiger 3-fach Isolierverglasung Ug 0,6 wk
- Fenster wie Projekt (Schüco) / Festverglasung im Treppenhaus in VSG
und hat Strukturglas in verschiedenen Sorten zur Auswahl
- 3 x Insektenschutzrahmen
- Rollladen im gesamten EG / DG mit Mauerrollladenkasten (ohne Küche)
- Haustür 1-farbig in Kunststoff mit Glaseinsatz & 3-fach Verriegelung im
Wert von 2.000,00 EUR incl. Edelstahlgriffstange 120 cm
- Außenfensterbänke in Granit geschliffen mit Granitaufkantung / d = 3,0 cm
/ Plattenbreite bis 15,0 cm (verschiedene Sorten max. 160,- EUR/m²)
- Innenfensterbänke in Marmor (Daino / Carrara weiß / Jura gelb) / d = 3,0 cm
/ Plattenbreite bis 28,0 cm
9. Innentüren (Röhrensteg):
- CPL mit Rundkante in Akazie-Pirus Arena-Weißlack u.v.a.
- Drücker in Edelstahl - chrom - silber-matt (im Wert von 35,00 EUR/Stk.)
- Glastür bei Wohnen-Flur (Türblatt max. 300,-€)
- 2 x WC-Schloß
10. Sanitärinstallation:
- Bad: Acryl-Wanne 180x80 cm von Mauersberger - Modell
„ausana“ / Waschtisch B = 70 mit Armatur /
Hänge-WC / Dusche eingefliest mit Glaswand + Rinne 80 cm Brausethermostat + Brausekopf d = 20 cm HG Chroma 220
- WC: Waschtisch 50 cm, Hänge-WC
- Armaturen verchromt von Derby Top / Hans Grohe
- Sanitärobjekte in weiß von Roca „Nexo“
- 1 x Außenwasserhahn frostsicher / 1 x Ausgußbecken
- 1 x Anschluß für Spüle / 1 x Waschmaschinenanschluß
- Anschluß für Dunstabzugshaube
11. Elektroinstallation:
Die Platzierung der Elektroanschlüsse wird von Ihnen individuell festgelegt.
Wir unterstützen Sie dabei durch fundierte, fachliche Beratung.
- Schalter und Steckdosen von Busch Jaeger / Serie „balance SI / weiß“
- Wohn-, Schlaf-, Arbeits- und Kinderzimmer mit TV-Anschluß
- bis 20 Lichtstromkreise / 1 Herdanschluss / 1 x FI-Schutzschalter
- SAT-Anlage für 4 Teilnehmer + Wechselsprechanlage incl. Erdkabel
- ca. 20 lfm. Hausanschlusskabel (5 x 16 mm²)
Gemäß der Raumaufteilung Ihres Grundrisses sind folgende Installationen vorgesehen:
Hauseingang: 1 Wechselschaltung mit 2 Schalter / 1 Brennstelle
Wohnen-Essen: 1 Serienschaltung / 3 Brennstellen / 9 Steckdosen
/ Telefondose
Küche: 1 Serienschaltung / 2 Brennstellen (Decke
+ Hängeschrank) / Herdanschlussdose / 10 Steckdosen
Flur-EG: 1 Kreuzschaltung / 1 Brennstelle / 1 Steckdose
HWR: 1 Ausschaltung / 1 Brennstelle / 1 Waschmaschinen-
steckdose / 1 Trocknersteckdose / 2 Steckdosen
WC: 1 Ausschaltung / 1 Brennstelle / 1 Steckdose
Terrasse: 1 Wandbrennstelle / 1 Außensteckdose mit
Klappdeckel (vom Hausinneren schaltbar)
Kind / Gast: 1 Ausschaltung / 1 Brennstelle / 4 Steckdosen
/ Telefondose
Schlafzimmer: 1 Wechselschaltung / 1 Brennstelle / 5 Steckdosen
Flur-DG: 1 Kreuzschaltung / 1 Brennstelle / 1 Steckdose
Bad: 1 Serienschaltung für 1 Decken- und 2 Wandbrenn-
stellen / 2 Steckdosen
Heizung: Fernwärmestation ist funktionsfähig
angeschlossen
Spitzboden: 1 Ausschaltung / 1 Brennstelle / 1 Steckdose
12. Geschoßtreppe:
- 1/4 gewendelte Buchetreppe hell / beidseitig Wangen
- Geländer mit Stäbe und Pfosten in Buche
13. Heizung:
„Digitale Unterputz-Raumregler für 45,- EUR/Stk.“
- Fernwärmestation mit Wärmetauscher komplett mit Absperrhahn
- Fußbodenheizung im gesamten Erd- und Dachgeschoß
- Bad-DG mit Handtuchheizkörper 138 cm x 58 cm
14. Bodenbeläge / Fliesen:
- Fußbodenfliesen: Flur-EG / WC / Küche / HWR / Bad-DG
- Wandfliesen: Bad 1,20 m hoch / Dusche raumhoch
WC 1,20 m / Fliesenspiegel-Küche
- Fliesensockel wo keine Wandfliesen
- Fliesenpreis 30,00 EUR/m² (reiner Fliesenpreis)
- gerade bzw. diagonale Verlegung in allen Räumen
- Bordüren und Dekore nicht enthalten / Edelstahleckschienen E 100
15. Trockenbau / Dachisolation (ohne Spitzboden):
- 150 mm Trockenbauwand (DG) / beidseitig doppelt beplankt mit
12,5 mm Gipsbauplatte / verspachtelt und geschliffen / Acrylfugen
- 180 mm Klemmfilz WLG 035 + Dampfbremsfolie PRIMA + Lattung 38x58
(Abdichtung mit Dichtmasse und Klebeband nach Vorschrift)
+ Gipsbauplatte 12,5 mm verspachtelt und geschliffen / Acrylfugen
(im Bad wird Gipsbauplatte „grün imprägniert“ eingesetzt)
- Verkofferungen von Steigleitungen EG-DG und Vorwandelementen
- Einschubtreppe DOLLE-gedämmt / 3-teilig / 140 cm x 70 cm
16. Maler und Tapezierarbeiten:
- nicht enthalten
17. Schornstein:
- Tona Tec 400+ / DN 180 mit Frischluftzufuhr / GVT-Dachaussteiger
- Standbrett nach Vorschrift des BSM
- Verkleidung Kaminkopf in Eternit oder ALU in Farbe anthrazit
18. Besondere Vereinbarungen:
Vor Baubeginn erhalten Sie einen Bauablaufplan und eine Handwerkerliste.
19. Eigenleistungen:
Eigenleistungen sind grundsätzlich möglich. Jedoch verpflichtet sich der Bauherr, Eigenleistungen so durchzuführen, daß für den reibungslosen Bauablauf keinerlei Behinderungen entstehen. Absprachen sind jederzeit vor Baubeginn möglich und werden in die Ausführungsfristen einbezogen.
Für Eigenleistungen kann weder Haftung noch Gewährleistung übernommen werden.
Der Baustromanschluss wird vom Bauherrn beantragt (Der Baustromkasten wird vom Auftragnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt).
Vorstehende Leistungsbeschreibung wurde von mir / uns durchgelesen und wird als Vertragsbestandteil anerkannt.
Auftragnehmer:
........................................................................................
Comfort-Energieeffizienz-Massivhaus / Arnd Müller
Auftraggeber:
........................................................................................
Crimmitschau, den ….
Glauchauer Landstraße 12 info@c-e-massivhaus.de Impressum
08451 Crimmitschau www.c-e-massivhaus.de Datenschutz